
Adrenalin-Junkies, aufgepasst!
Verbinden Sie sich mit lokalen deutschen Netzwerken und bleiben Sie jede Minute des Oktoberfestes online mit einem reisen eSIM.
Wenn du von riesigen Brezeln, schäumenden Bierkrügen und dem Tanzen zu bayerischen Klängen in Lederhosen träumst, bist du hier genau richtig! Das Oktoberfest ist eines der kultigsten Feste der Welt, und wir haben alle Ihre brennenden Fragen beantwortet - von den besten Orten zum Feiern bis hin zu dem, was Sie unbedingt wissen sollten muss verschleiß.
Trotz des Namens beginnt das Oktoberfest eigentlich schon im mitte September und läuft bis zum ersten Wochenende im Oktober. Markieren Sie also schon mal Ihren Kalender! Die genauen Daten verschieben sich von Jahr zu Jahr geringfügig, daher ist es immer eine gute Idee, sich vor der Buchung Ihrer Flüge zu vergewissern.
Das Herz und die Seele des Oktoberfestes liegt in Münchendeutschland, auf einem weitläufigen Messegelände namens Theresienwiese (die Einheimischen nennen sie einfach "Wiesn"). Aber keine Sorge - wenn Sie es nicht nach München schaffen, gibt es viele andere Orte in Deutschland, an denen Sie Ihr Bierglas stilecht erheben können. Scrollen Sie nach unten und erfahren Sie mehr über Münchener Alternativen.
Ah, die Kostüme! Das Verkleiden in traditioneller bayerischer Kleidung ist der halbe Spaß. Männer tragen normalerweise lederhosen (Lederhosen mit Hosenträgern), während Frauen dirndl (ein traditionelles Kleid mit einer Schürze). Sie müssen nicht haben aber warum sollten Sie nicht mitfeiern? Wenn Sie noch unschlüssig sind, können Sie auch traditionelle Kleidung für den Tag mieten.
In München und anderen Städten gibt es zahlreiche Geschäfte, die hochwertige Trachtenkleidung verkaufen. Oder Sie planen im Voraus und kaufen online. Glauben Sie mir, es lohnt sich allein schon wegen der Fotos und Videos!
Und mit einer aktivierten eSIM können Sie diese Fotos und Videos in Echtzeit aufnehmen und weitergeben. Laden Sie Ihren Datentarif für weniger als 5 € herunter unter Sim Lokal.
Natürlich kann man auf dem Oktoberfest auch normale Kleidung tragen, aber die meisten Menschen, sowohl Einheimische als auch Touristen, lieben es, in traditioneller bayerischer Kleidung in Stimmung zu kommen. Das ist zwar kein Muss, aber es macht einfach noch mehr Spaß, sich zu verkleiden!
Wenn Sie es vorziehen, in normaler Kleidung zu erscheinen, sollten Sie nur sicherstellen, dass Sie bequem und bereit für einen langen Tag voller Spaziergänge, Tanzen und Feiern sind. In jedem Fall geht es darum, Spaß zu haben und sich zu amüsieren!
Die gute Nachricht: Der Eintritt zum Oktoberfest ist frei! Aber wenn Sie erst einmal drinnen sind, müssen Sie sich auf die üblichen Kosten für Bier, Essen und Fahrgeschäfte einstellen. Für einen Liter Bier (eine "Maß") müssen Sie etwa €12-14-also machen Sie langsam!
Ja, aber planen Sie frühzeitig! Große Zelte bieten Tischreservierungen Monate im Voraus an. Wenn Sie allein oder mit einer kleinen Gruppe unterwegs sind, brauchen Sie sich jedoch keine Sorgen zu machen - es gibt auch nicht reservierte Tische, vor allem zu Beginn des Tages.
Nur Bier, das von den sechs Münchner Traditionsbrauereien gebraut wird (Hofbräuhaus, Löwenbräu, Augustiner, Hacker-Pschorr, Spaten, und Paulaner) serviert wird, und sie muss den strengen Reinheitsgebot (Deutsches Reinheitsgebot). Das Bier der Wahl? Ein starkes, geschmackvolles Lagerbier, bekannt als Märzen-speziell für das Oktoberfest gebraut.
Sie sind kein Bierfan? Kein Problem! Sie finden hier auch wein, erfrischungsgetränkeund alkoholfreies Bier. Einige Zelte dienen sogar radler, eine erfrischende Mischung aus Bier und Limonade.
Das Oktoberfest ist ein Paradies für Feinschmecker. Freuen Sie sich auf riesige brezeln (Brezen), brathähnchen (hendl), würstl (Würstl), eisbein (Schweinshaxe)und herzhafte Beilagen wie kartoffelsalat. Und ja, es gibt auch vegetarische Optionen!
Ja! Auf dem Oktoberfest geht es nicht nur um Bier - es ist auch ein riesiger Jahrmarkt mit Fahrgeschäften, Spielen und Attraktionen. Perfekt für Familien oder alle, die eine Pause von den Bierzelten machen wollen.
Wenn Sie ein entspannteres Erlebnis wünschen, werktags und frühmorgens sind die beste Zeit für einen Besuch. Wenn es Ihnen aber nur um die Party geht, sind die Wochenenden (auch wenn sie voll sind) Ihre beste Zeit!
Auf jeden Fall. An den Abenden und Wochenenden kann es zwar etwas lauter werden, aber es gibt auch familienfreundliche Tage mit niedrigeren Fahrpreisen und vielen Aktivitäten, um die Kinder zu unterhalten. (Wenn Sie planen, sich zu trennen, können Sie ganz einfach mit einem herunterladbaren eSIM-Datenplan.)
Keineswegs! Ein paar Redewendungen sind zwar hilfreich, aber die meisten Verkäufer und Mitarbeiter sprechen Englisch. Außerdem überwindet die festliche Stimmung auf dem Oktoberfest die Sprachbarrieren.
NUR BAR (NUR BARGELD)
Bringen Sie bargeld (viele Zelte akzeptieren keine Karten), ein kleine Tasche oder Portemonnaieund bequeme Schuhe. Auch, große Rucksäcke sind ein No-Go, also packen Sie leicht!
Trinkgeld ist erwünscht (aber nicht erforderlich). Das Aufrunden Ihrer Rechnung ist üblich. Und bitte stehen Sie nicht auf den Tischen, wenn Sie nicht möchten, dass alle Augen auf Sie gerichtet sind!
Ja! Das Oktoberfest hat mehr zu bieten als Bier. Genießen Sie die Fahrgeschäfte, Essensstände, Paraden und Aufführungen. Auch alkoholfreie Getränke sind erhältlich.
Mit diesen Tipps im Hinterkopf sind Sie bereit, das Beste vom Oktoberfest zu erleben - egal, ob Sie in München oder an einem weniger überfüllten Ort sind.
Wenn Sie den Spaß ohne die riesigen Menschenmassen in München erleben möchten, finden Sie hier einige fantastische Alternativen in ganz Deutschland:
Suchen Sie nach einem intimeren Erlebnis? Diese kleineren Festivals, die etwa zur gleichen Zeit (September/Oktober) stattfinden, bieten den ganzen bayerischen Charme ohne die überwältigenden Menschenmassen.
Adrenalin-Junkies, aufgepasst!
Es gibt so viele Heißluftballon-Festivals, die im Kommen sind...
Schlendern Sie durch die unzähligen Stände mit frischen Produkten, Meeresfrüchten, Marmelade, Gewürzen und anderen lokalen Köstlichkeiten...