Jetset oder Set-Jet? 13 romantische Drehorte, die Sie kennen sollten...
Als mich der kalte Ostseewind beim Verlassen des Danziger Flughafens trifft, frage ich mich kurz, ob ich für meinen spontanen Winterurlaub nicht doch lieber in wärmere Gefilde hätte fahren sollen. Drei Tage später bin ich von dieser pulsierenden Hafenstadt mit ihrer Mischung aus Alt und Neu völlig verzaubert.
Die Pierogis sind auch nicht schlecht.
Danzig ist eine historische Stadt an der nördlichen Ostseeküste Polens und das wichtigste städtische Zentrum der polnischen Dreistadt (zu der auch Sopot und Gdynia gehören).
Die Stadt hat eine komplexe Geschichte, um es vorsichtig auszudrücken. Die Herrschaft über Danzig wechselte im Laufe der Jahrhunderte immer wieder zwischen verschiedenen Mächten hin und her. Im Mittelalter war Gdańsk ein wichtiger Handelshafen und gehörte zunächst zu Polen bevor sie unter der Hanse eine freie Stadt wurde. Später wurde sie von Preußen und Deutschland regiert, bis sie 1919 wieder eine freie Stadt wurde. Während des Zweiten Weltkriegs wurde sie von Nazi-Deutschland annektiert. Nach dem Krieg wurde sie schließlich wieder in Polen eingegliedert.
Die Stadt war auch der Mittelpunkt vieler bedeutender Ereignisse der europäischen Politik: Hier begann der Zweite Weltkrieg mit dem deutschen Einmarsch in Polen, und später war sie das Zentrum der Solidarnosc-Bewegung, die maßgeblich zum Sturz des kommunistischen Sowjetregimes in Osteuropa beitrug.
Heutzutage ist Danzig berühmt für seine wunderschöne Altstadt mit ihrer barocken Architektur und den gotischen Kirchen. Und für seine fantastischen Weihnachtsmärkte, die mehr von Einheimischen als von Touristen besucht werden.
Das ist einer der Gründe, warum ich hier bin - ebenso wie die Tatsache, dass Danzig ein Drehkreuz für Billigflüge von Ryanair ist. Ein Freund, der seit kurzem bei der Billigfluggesellschaft arbeitet, gab mir den Tipp, dass man mittwochs am günstigsten online buchen kann. Und siehe da, es hat geklappt, und ich habe in letzter Minute einen Wochenend-Rückflug zum Schnäppchenpreis bekommen. 9 Tage später fliege ich von Dublin nach Gdańsk.
Später traf ich viele Reisende aus ganz Großbritannien und Europa, die ähnlich günstige Direktflüge gebucht hatten. Es lohnt sich immer zu prüfen Skyscanner auch für Last-Minute-Angebote und Flugpreisvergleiche.
Nachdem ich durch einen städtischen Dschungel von Wohnblocks aus der Sowjetzeit gefahren bin, ist mein erster Anlaufpunkt, als ich in Gdańsk Glowny aus dem Bus Nr. 210 steige, das Museum des Zweiten Weltkriegs. Die wichtigsten Museen in Gdańsk sind beeindruckende Gebilde, für die man leicht einen halben Tag braucht, um ihnen gerecht zu werden. Und die beiden, die ich besucht habe, gehören jetzt zu meinen absoluten Lieblingsmuseen in Europa. Aber leider ist mein Tagesplan etwas hektisch, so dass ich dieses ernüchternde Museum in einem etwas überstürzten Tempo erkunden muss
Allein die Hauptausstellung umfasst über 2000 Exponate und 240 Multimediastände, die die Geschichte der Entstehung und der Folgen des Krieges erzählen. Sie vermittelt ein umfassendes Bild des wahren Schreckens des tödlichsten Konflikts in der Geschichte der Menschheit und ist nicht nur eine Sammlung von militärischen Erinnerungsstücken. Die Ausstellung ist ein Muss für jeden, der die Auswirkungen des Krieges auf Europa begreifen will.
Mariacka Straße (St. Mary's Straße)
Nach all dem brauche ich einen Kaffee... Es ist nur ein kurzer Spaziergang zur Mariacka, der kopfsteingepflasterten Straße in der Altstadt, in der es viele schicke Cafés, Bars und Restaurants gibt. Es ist eine wunderschöne Straße, und die typischen Mietshäuser haben alle eine einzigartig verzierte Treppe mit Steinstufen - etwas, das ich mit keinem anderen Ort in Europa vergleichen kann. Wenn Sie einen Blick nach oben werfen, können Sie sogar ein paar Wasserspeier entdecken.
Außerdem gibt es hier einen regen Bernsteinhandel (für den Danzig berühmt ist), falls Sie auf der Suche nach einem günstigen Geschenk sind. Eine kurze Atempause von der kalten Luft bekomme ich in Drukarnia Cafe. Der Kaffee ist ausgezeichnet, aber die hausgemachte Limonade ist noch besser, und ich besuche hier am Wochenende noch einige Male.
Außerdem bin ich nach einem hektischen Vormittag hungrig, also gehe ich in das nahe gelegene berühmte Pierogarnia Stary Młyn für meinen ersten Pierogi-Hit des Wochenendes. Wie ich feststellen musste, ist die polnische Küche deftig, fleischig und würzig. Das perfekte Wohlfühlessen für das kalte Wetter draußen. Die wohl berühmteste polnische Delikatesse sind Pierogi, köstliche gefüllte Teigtaschen mit Fleisch, Käse und Gemüse, die mit Soße serviert werden - und Danzig ist kein schlechter Ort, wenn es um tolle Pierogi geht.
Piroggen sind auch viel herzhafter und schwerer als asiatische Teigtaschen wie Gyoza, und so fühle ich mich ein wenig träge, als ich mich auf den Weg mache. In etwa einer Stunde muss ich im Stadtzentrum sein, um einen Begehbare Tour Da ich gebucht habe, beschließe ich, in meine Herberge einzuchecken, meine Tasche abzuladen und mich dann auf den Rückweg zu machen.
Das stadtweite Bussystem in Danzig ist ziemlich gut, und Google Maps funktioniert perfekt, um zu sehen, wann der nächste Bus kommt. Außerdem ist es sehr billig, und heutzutage kann man im Bus einfach seine EC- oder Kreditkarte zücken, anstatt sich mit den etwas temperamentvollen roten Fahrkartenautomaten herumzuschlagen.
Ich checke ein, aber wie erwartet stehe ich unter Zeitdruck, um zurück in die Stadt zu kommen. Glücklicherweise ist der Weg zurück zur Golden Gate Area, wo ich meine Wandergruppe treffen muss, eine ziemlich gerade Straße, und ich beschließe, die Mevo Bikeshare-App und schwinge mich auf ein Fahrrad, um die Rückfahrt auf nur 15 Minuten zu verkürzen. Danzig hat eine gute Infrastruktur für Radfahrer und ist ziemlich flach, so dass Radfahren hier definitiv eine gute Option ist. Vielleicht am besten im Sommer..
Denkmal für die Verteidiger der polnischen Post
Der Rundgang durch die Altstadt ist eine fantastische Mischung aus Geschichte und Kultur und wie die meisten Rundgänge eine gute Möglichkeit, sich mit anderen Reisenden auszutauschen. Er gibt einen guten Überblick über die dunkle und blutige Geschichte dieser Stadt, aber auch viele heitere Momente, die den klassischen "Danziger"-Humor widerspiegeln, sind dabei.
Wir besuchen berühmte Stätten wie das Folterhaus, das Große Zeughaus und die imposante gotische St.-Marien-Basilika und erreichen schließlich das Postamt, dessen Belagerung eine der ersten Aktionen des Zweiten Weltkriegs war. Das Postamt wurde von einer Handvoll Postangestellter tapfer gegen eine überwältigende Übermacht verteidigt, und das Gebäude ist heute ein Symbol des polnischen Widerstands gegen die Nazi-Aggression.
Auf der Tour treffe ich einen anderen Alleinreisenden (der ebenfalls einen günstigen Ryanair-Flug von London aus ergattert hat), und wir schauen uns am Abend die Weihnachtsmärkte in der Altstadt an, halten uns mit Glühwein warm und probieren einige regionale Köstlichkeiten. Ich nehme die ungarischen Lángos (frittiertes Fladenbrot mit Käse und saurer Sahne), die trotz einer langen Schlange genau das Richtige sind.
Heute habe ich einen weiteren ehrgeizigen Sightseeing-Tag geplant, aber ein kleines technisches Missgeschick bringt meine Pläne etwas durcheinander... Man kann sagen, dass ich mich auf dieser Reise bisher zu sehr auf Google Maps verlassen habe, und das wurde mir zum Verhängnis. Heute Morgen möchte ich die Halbinsel Westerplatte im Hafen von Gdańsk besuchen wo der Zweite Weltkrieg begann am 1. September 1939, als die Deutschen angriffen. Aber mein minimaler Forschungsstand zu dieser Aktivität bedeutet, dass ich Google Maps folge und die nicht unbedeutende Reise tief in den Hafen von Nowy mache, um festzustellen, dass das Wassertaxi auf der anderen Seite der Bucht, das auf Maps aufgeführt ist (an der Latarnia Morska), einfach nicht existiert; dort gibt es buchstäblich nichts.
Passt auf, Mitreisende
Vielleicht gab es ja eine Fähre vor dem Zweiten Weltkrieg... Aber fürs Erste muss ich mich mit dem Blick auf die Westerplatte und das WWII-Denkmal vom obersten Stockwerk des Leuchtturms von Nowy Port auf der anderen Seite begnügen. Kein schlechter Trostpreis, denn der Eintritt ist praktisch kostenlos und es ist der Ort, an dem die ersten Schüsse des Krieges abgefeuert wurden. Ich treffe einen Mitreisenden, der denselben Google-Maps-Fehler gemacht hat, und wir sehen uns ein paar Sehenswürdigkeiten an.
Blick auf die Westerplatte vom Leuchtturm Nowy Port
Auf dem Rückweg durch das Hafengebiet kommen wir an der berühmten kaiserlichen Werft vorbei, die für unser nächstes Ziel, das Europäische Solidaritätszentrum, von großer Bedeutung ist. Das imposante Museum und die Bibliothek sind der Geschichte der Solidarność gewidmet, der polnischen Gewerkschafts- und Widerstandsbewegung, die in den 80er Jahren weltweit Solidarität mit der Sache und anderen Oppositionsbewegungen auslöste und schließlich zum Zusammenbruch des kommunistischen Osteuropas führte
Allein die Architektur des Gebäudes ist beeindruckend, und die umfassende Ausstellung (für die Sie mindestens 2,5 bis 3 Stunden benötigen) bietet einen Überblick über die Geschichte der Bewegung, die in der Danziger Werft gegründet wurde, und über wichtige Persönlichkeiten wie Lech Wałęsa, über die Unterstützung der einzelnen Länder für die Sache bis hin zu den modernen Oppositions- und Widerstandsbewegungen in der Ukraine als Reaktion auf die anhaltende russische Invasion. Ein anregendes und bereicherndes Museum, das einen Besuch wert ist.
Danach ist es Zeit für ein spätes Mittagessen, also gehen wir in eine der berühmten polnischen "Milchbars", von denen ich einen Tipp bekommen hatte, die Bar Mleczny Stągiewna im Stadtzentrum. Eine "Bar Mleczny" - wörtlich übersetzt "Milchbar" - war eine Cafeteria aus der kommunistischen Ära, die dazu diente, die Massen kostengünstig zu ernähren. Der Name stammt von den Käseschnitten, die serviert wurden, wenn Fleisch knapp war. Das Essen hier könnte nicht herzhafter und authentischer sein, ebenso wenig wie der Service.
An der Theke zu verweilen, während man noch überlegt, was man bestellen soll, ist definitiv nicht ratsam! Milchbars sind nach wie vor unglaublich billig, und man kann davon ausgehen, dass man etwa 6-7 € für eine Mahlzeit und ein Bier bezahlt. Ich entscheide mich für das Bigos, einen polnischen Eintopf mit verschiedenen Fleischsorten, Sauerkraut und Kartoffeln. Es ist köstlich und wärmt Sie sicher vor dem kalten Wetter draußen.
Danach gehen wir in eine der irischen Bars der Stadt, um Sport zu sehen und das köstliche lokale Bier zu probieren, bevor ich zu einem Gruppenessen in der Jugendherberge zurück muss, das ich mit dem Hostel World app - immer ein praktisches Hilfsmittel, um mit anderen Rucksacktouristen in Kontakt zu treten und zu plaudern.
Später, um das kommunistische Thema des Tages fortzusetzen, treffen wir uns alle in der trendigen Bar Józef K mitten in der Altstadt auf ein weiteres Bier. Dieses versteckte Juwel war früher ein beliebter Treffpunkt für PRL-Mitglieder (Polnische Kommunistische Partei), die hier geheime Treffen abhielten, und hat sich das eklektische Dekor der Sowjetzeit bewahrt.
Die kalte, frische Ostseeluft hilft einem Kater ein wenig, und zum Glück ist mein Zeitplan heute etwas entspannter. Alles, was ich geplant habe, ist ein Tagesausflug zur nahe gelegenen Burg Malbork, der größten gotischen Burg aus rotem Backstein der Welt - nach manchen Maßstäben sogar die größte Burg der Welt, zeitraum. Direkte Züge scheinen stündlich vom Danziger Stadtzentrum abzufahren, aber es gibt viele Züge, die dort halten - derjenige, den ich genommen habe, fuhr nach Wien HbF.
Burg Malbork
Nach etwa 40 Minuten verlässt man den Bahnhof von Malbork und wird von einem gewaltigen Gestank aus der nahe gelegenen Zuckerfabrik empfangen. Nicht der beste erste Eindruck... Beeindruckender ist jedoch die prächtige Burg Malbork, die nur zehn Gehminuten entfernt liegt. Die grandiose Burg aus rotem Backstein, die im 13. Jahrhundert von den Deutschordensrittern erbaut wurde, erstreckt sich über 52 Hektar und wurde im Laufe der Zeit erweitert, um die gesamte Festungsstadt zu umfassen. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Beim Kauf der Eintrittskarte erhalten Sie einen Audioguide, der je nachdem, in welchem der zahlreichen Räume der riesigen Festung Sie sich befinden, ausgelöst wird. So können Sie die Schatzkammer der Burg, mehrere Kapellen und zahlreiche geheime Räume und Gänge in aller Ruhe erkunden.
Sie werden ein paar Stunden brauchen, um alles zu erkunden, und bedenken Sie, dass im Winter der letzte Einlass um 14:30 Uhr ist - planen Sie Ihren Besuch also entsprechend und nehmen Sie sich genügend Zeit für die Anreise aus Danzig.
Als ich wieder in Gdańsk ankomme, muss ich als Letztes das berühmte Pierogi-Restaurant auf meiner Liste abhaken, Pierogarnia MANDUder empfohlen wird. Ich entscheide mich für die mit Wildschwein gefüllten Pierogi, die mit einer cremigen Pilzsauce serviert werden. Aber meine Vorspeise stiehlt mir hier die Show: Es ist Żurek, eine klassische polnische saure Roggensuppe, die viel besser schmeckt, als sie klingt.
Pierogi aus Mandu
Insgesamt eine köstliche, schmackhafte Mahlzeit, aber die Piroggen sind nicht dass viel besser als das, was ich bisher an diesem Wochenende gegessen habe. Und ich glaube nicht, dass ich die 80 Minuten Wartezeit in der Schlange in der Kälte rechtfertigen kann, um einen Tisch zu bekommen, plus weitere 30 Minuten, um tatsächlich mein Essen zu bekommen, wenn ich so wenig Zeit in dieser schönen Stadt habe..
Ich denke, nicht alles ist es wert, darauf zu warten, aber ich rate Ihnen, nicht mit der Buchung eines günstigen Fluges nach Danzig zu warten, wenn es auf Ihrer Wunschliste steht.
- Cathal Prendergast ist ein freiberuflicher Reiseschriftsteller aus Irland.
Jetset oder Set-Jet? 13 romantische Drehorte, die Sie kennen sollten...
Wie Sie weniger Zeit damit verbringen, darauf zu warten, dass Ihre Technik funktioniert, und mehr Zeit mit den Dingen verbringen, die Spaß machen.
Wenn Sie eine schnelle, zuverlässige Abdeckung in ganz Indien wünschen, sind Sie hier richtig.