Jetset oder Set-Jet? 13 romantische Drehorte, die Sie kennen sollten...
Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie sind in einer neuen Stadt und wollen sie erkunden, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen. Sie zücken Ihr Smartphone, öffnen Google Maps, und plötzlich haben Sie die Geheimnisse der Stadt zur Hand. Von der Suche nach dem nächsten Café über die Entdeckung versteckter Juwelen bis hin zur Navigation durch belebte Straßen - Google Maps ist für Reisende und Einheimische gleichermaßen zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden.
Sie macht jede Reise reibungsloser und angenehmer. Doch bei all diesen Funktionen - einschließlich unglaublicher Genauigkeit, Abbiegehinweisen und Echtzeit-Verkehrsinformationen - in einer App wundern sich viele Menschen über den Datenverbrauch. Wir wollen herausfinden, wie viele Daten Google Maps verbraucht und wie Sie intelligenter und nicht schwieriger navigieren können.
Mit der standardmäßigen Turn-by-Turn-Navigation in kartenansicht auf Google Maps ist ziemlich datenarm. Im Durchschnitt verbraucht es etwa 5 MB pro Stunde. Das bedeutet, dass 1 GB (1024 MB) an Daten bis zu 200 Stunden Navigation ermöglichen kann.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Faktoren, die den Datenverbrauch von Google Maps beeinflussen.
Wenn Sie die App zum ersten Mal öffnen, werden Daten benötigt, um die gesuchte Karte darzustellen. Dieser anfängliche Download kann sehr umfangreich sein, insbesondere wenn Sie ein neues oder detailliertes Gebiet zum ersten Mal laden.
Häufiges Zoomen zwingt die Karte, neue Details zu laden, was den Datenverbrauch in die Höhe treiben kann. Jedes Mal, wenn Sie hinein- oder herauszoomen, muss die App zusätzliche Kartenkacheln herunterladen, um die neue Ansicht anzuzeigen.
Die Suche nach Orten wie Restaurants und historischen Sehenswürdigkeiten erfordert Daten zum Herunterladen relevanter Informationen, einschließlich Bewertungen und Bilder. Je mehr Orte Sie durchsuchen, desto mehr Daten verwenden Sie, da jeder Ort neue Informationen abruft.
Insbesondere bei Echtzeit-Verkehrsaktualisierungen und Umleitungen kann die Navigation den Datenverbrauch erheblich steigern. Diese Funktionen aktualisieren Ihre Route ständig auf der Grundlage der aktuellen Bedingungen und erfordern einen ständigen Datenstrom.
Satellitenansichten erfordern einen höheren Datenverbrauch.
Die Art der Karte, die Sie verwenden, kann die Datennutzung erheblich beeinflussen. Standardkarten sind weniger datenintensiv im Vergleich zu Satelliten- und Geländeansichten, die hochauflösende Bilder und detailliertere Daten verwenden. Die Satellitenansicht verwendet hochauflösende Bilder, um Ihnen eine detaillierte Ansicht Ihrer Umgebung zu geben. Eine kurze 10-minütige Sitzung kann Folgendes bewirken bis zu 30 MB von Daten.
Wenn Sie eine Daten- oder Wi-Fi-Verbindung haben, ist Google Maps ein echtes Navigationswunder. Es bietet Abbiegehinweise in Echtzeit, Live-Verkehrsinformationen und ausführliche Informationen zu fast jedem Ort, den Sie sich vorstellen können.
Aber was ist, wenn Sie offline sind?
Zunächst einmal verwendet Google Maps weiterhin das GPS Ihres Geräts, um Ihren Standort anzuzeigen. Das bedeutet, dass Sie auf der Karte sehen können, wo Sie sich befinden, aber das war's auch schon. Sie können nicht nach neuen Orten suchen, detaillierte Informationen abrufen oder die Live-Navigation nutzen.
In einigen Fällen kann Google Maps Daten von zuvor gesuchten Orten oder Routen vorübergehend zwischenspeichern, sodass Sie für diese Gebiete eine begrenzte Offline-Funktionalität erhalten. Aber seien wir ehrlich - darauf sollten Sie sich nicht verlassen, wenn Sie sich in einer unbekannten Stadt befinden.
Die gute Nachricht ist, dass Sie Karten im Vorfeld Ihrer Reise herunterladen können. Wenn Sie zum Beispiel einen Besuch in Venedig (Italien) planen, können Sie eine detaillierte Karte der Stadt herunterladen und speichern, um sie während Ihrer Reise zu verwenden. Auf diese Weise können Sie Wegbeschreibungen abrufen und auf wichtige Informationen über Orte, Adressen und Öffnungszeiten zugreifen - und das alles, ohne eine Internetverbindung zu benötigen. Allerdings sind Wegbeschreibungen für Verkehrsmittel, Radfahrer und Fußgänger nicht auf Offline-Karten verfügbar. Ebenso wenig wie aktuelle Verkehrsinformationen oder alternative Routen.
Alternativ können Sie auch eine eSIM herunterladen und aktivieren Sie einen Prepaid-Datentarif, um Google Maps wie gewohnt zu nutzen. Sie haben dann Zugriff auf alle Funktionen von Google Maps, einschließlich Live-Updates und Echtzeit-Navigation.
Im Folgenden finden Sie vier praktische Tipps zur Reduzierung des Datenverbrauchs und der Kosten bei der Nutzung von Google Maps.
Eine der besten Funktionen von Google Maps ist die Möglichkeit karten für die Offline-Nutzung herunterladen. Das Herunterladen einer Karte erfordert in der Regel über 100 MB, je nach Größe und Detailgenauigkeit des Gebiets. Nach dem Herunterladen können Sie jedoch navigieren, ohne irgendwelche Daten zu verbrauchen! Wann immer möglich, sollten Sie Ihre mobilen Daten sparen, indem Sie Karten und Updates über Wi-Fi herunterladen.
Bleiben Sie bei der Standard-Kartenansicht, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Die Satellitenansicht mit ihren hochauflösenden Bildern verbraucht deutlich mehr Daten. Wenn Sie die Standard-Kartenansicht verwenden, erhalten Sie dennoch alle wichtigen Navigationsinformationen, ohne dass die Datenkosten hoch sind.
Wählen Sie in den Google Maps-Einstellungen den Datensparmodus und deaktivieren Sie Funktionen, die Sie nicht benötigen. Sie können Echtzeit-Verkehrsupdates deaktivieren, die eine Menge Daten verbrauchen können. Deaktivieren Sie außerdem die automatische Umleitung und Standortfreigabe, um die Datennutzung weiter zu minimieren.
Wenn Ihr Telefon entsperrt ist und eSIM-kompatibelbietet eine eSIM zu erschwinglichen Preisen, prepaid-Datenpläne die auf Ihre Nutzung zugeschnitten sind. So vermeiden Sie teure Roaming-Gebühren und verbrauchen Ihre Daten zu deutlich niedrigeren Kosten.
Mit iOS- und Android-Geräten ist es ganz einfach, den Datenverbrauch von Google Maps im Auge zu behalten.
Waze, eine weitere beliebte Navigations-App, erhält viel Lob für seine Echtzeit-Verkehrsinformationen und die von den Nutzern gemeldeten Warnungen. Wenn es jedoch um die Datennutzung geht, kann Waze aufgrund seiner ständigen Konnektivität für Live-Updates etwas schwerer sein.
Apple Maps wurde früher für seine Standortgenauigkeit schlecht bewertet, hat sich aber im Laufe der Jahre deutlich verbessert. Der Datenverbrauch ist relativ ähnlich, aber Apple Maps könnte aufgrund seiner Schnittstelle und seiner Aktualisierungen ein wenig mehr Daten verbrauchen.
Auf Reisen? Laden Sie Ihre Reise-eSIM herunter und bleiben Sie mit Google Maps für jeden Moment Ihrer Reise verbunden!
Jetset oder Set-Jet? 13 romantische Drehorte, die Sie kennen sollten...
Wie Sie weniger Zeit damit verbringen, darauf zu warten, dass Ihre Technik funktioniert, und mehr Zeit mit den Dingen verbringen, die Spaß machen.
Wenn Sie eine schnelle, zuverlässige Abdeckung in ganz Indien wünschen, sind Sie hier richtig.