Jetset oder Set-Jet? 13 romantische Drehorte, die Sie kennen sollten...
Island steht schon seit langem auf meiner Bucket List.
Nur 2,5 Flugstunden von zu Hause (Irland) entfernt, bietet es einen Kulturschock mit fremden Landschaften, ohne dass man eine Zeitzone überqueren muss. Es ist kein Wunder, dass der Film Interstellar wurde teilweise hier gefilmt.
Da ich noch ein paar Tage Jahresurlaub vor Jahresende übrig hatte, buchte ich in letzter Minute einen Flug für Mitte November (2024). Das war wahrscheinlich nicht der beste Zeitpunkt, denn die Tage sind im Vergleich zum Sommer, in dem es bis zu 24 Stunden Tageslicht gibt, recht kurz. Im November, man hat nur etwa sieben Stunden Tageslicht. Positiv ist, dass man viel Dunkelheit braucht, wenn man das Nordlicht sehen will. Man muss einfach um Glück und einen klaren Himmel beten.
Die grobplan war es, in Reykjavik (im Südwesten Islands) zu starten und das Land in vier Tagen (gegen den Uhrzeigersinn) zu umrunden, wobei so viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten wie möglich untergebracht werden sollten.
Wir hatten die ersten 2,5 Tage vor unserer Ankunft geplant und gebucht, aber wir ließen den Rest des Zeitplans absichtlich offen, um unsere nächsten Schritte nach und nach zu entscheiden.
Die Reise: Keflavík - Fagradalsfjall - Reykjavík (ca. 150 km)
Das Wetter: Starker Wind, vereinzelte Schauer, Nebel.
Ich landete ganze 16 Stunden vor meinen Freunden auf dem Flughafen Keflavík und holte sofort meinen Mietwagen - einen Jeep Renegade - ab. Das bordeigene Navigationssystem verweigerte die Zusammenarbeit, sodass Google Maps und Android Auto den Tag retteten. Mit dem Roaming-Tarif meines Heimatanbieters konnte ich auf mobile Daten zugreifen, ohne dass hohe Roaming-Gebühren anfielen - ein kleines Detail, das, wie ich später erfuhr, nicht narrensicher war (dazu später mehr).
Mein erster Auftrag? Einen Vulkan besteigen. Ich hatte vom Fagradalsfjall gehört, der etwa 30 km vom Flughafen Keflavík entfernt liegt, und beschloss, auf dem Weg nach Reykjavík, das etwa 50 km vom Flughafen entfernt ist, einen Abstecher dorthin zu machen.
Als ich auf dem Weg zum Fagradalsfjall an surrealen Lavafeldern und fremden Landschaften vorbeifuhr, hatte ich das Gefühl, auf einem anderen Planeten gelandet zu sein. Während der Regen niederprasselte, stieg Dampf aus den schwarzen Lavaformationen auf, die die Straße säumten. Die Fahrt war wunderschön, aber unheimlich still. Als ich in Grindavík ankam, schien die Stadt verlassen zu sein. Später erfuhr ich, dass die Stadt im Jahr 2023 wegen der jüngsten vulkanischen Aktivitäten evakuiert worden war.
Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen überholte ich unterwegs nur wenige Autos - und keines, das in meine Richtung fuhr. Als ich den Fagradalsfjall erreichte, war es bereits nach 15 Uhr. Es war immer noch windig und neblig, aber der Regen hatte größtenteils aufgehört. Da nur noch etwas mehr als eine Stunde Tageslicht übrig war, beschloss ich, mich auf den Weg zu machen und die Gegend zu erkunden.
Das Parken kostet etwa 1.000 ISK, die durch das Scannen eines QR-Codes oder die Nutzung des Parka-App. Da diese Zahlungsmethode in Reykjavík und bei den meisten Attraktionen in ganz Island heutzutage üblich ist, empfehle ich, die App gleich nach Ihrer Ankunft herunterzuladen.
Draußen auf den Wanderwegen wurde es immer dunkler. Ich war so froh, dass ich daran gedacht hatte, meine wasserdichte - nicht wasserfeste - Jacke und feste Wanderschuhe einzupacken. Ich wanderte auf den Gipfel des nächstgelegenen Pseudokraters, Stórhóll. Es war zwar kein echter Vulkan, aber ich akzeptierte, dass es das Beste war, was ich angesichts des Wetters und der Tageszeit tun konnte.
Leider verdeckte der Nebel jede Aussicht vom Gipfel, obwohl ich ein riesiges Lavafeld sah. Zufrieden beschloss ich, zurück zum Auto zu gehen, bevor die Dunkelheit voll einsetzte.
Wärme: ON
Google Maps: ON
Isländische Playlist (mit Björk): ON
Ich kam nach 18 Uhr in meinem Hotel an und warf schnell meine Taschen in mein Zimmer, um die Stadt zu erkunden. Ich besorgte mir etwas zu essen, ging zum Hallgrímskirkja und besuchte dann Regenbogenstraße. Dann fand ich Einstok Bar und probierten die lokalen Biere (ich kann das Toasted Porter und das Arctic Lager sehr empfehlen).
Ein kleines Missgeschick brachte den Tag fast zum Entgleisen: Das Verlegen meiner Autoschlüssel führte zu verzweifelten Anrufen bei der Polizei und bei der Autovermietung, die mir für ein Ersatzfahrzeug stolze 880 € berechnete. Glücklicherweise fand ich die Schlüssel nach einer dritten Gepäcksuche. Die Krise war abgewendet, aber ich konnte erst gegen 2 Uhr morgens einschlafen.
Tipp 1: Wenn Sie in Island ein Auto mieten möchten, sollten Sie Folgendes beachten auswahl eines SUV mit dem besten Versicherungspaket-Es war eine unserer besten Entscheidungen, um sicher zu gehen. Das raue Klima des Landes und die ländlichen Straßen, die oft mit Schotter bedeckt und mit Schlaglöchern übersät sind, können eine Herausforderung für die Navigation sein. (Und verlieren Sie auf keinen Fall die Schlüssel Ihres Mietwagens - das ist wahrscheinlich nicht durch die Versicherung abgedeckt)
Die Reise: Reykjavik - Keflavik - Blaue Lagune - Raufarhólshellir - Seljalandsfoss - Skógafoss - Vik (ca. 300 km)
Das Wetter: Klarer Himmel, aber vereinzelte Schauer am Abend
Mit nur 2,5 Stunden Schlaf nach dem Missgeschick der vorangegangenen Nacht kehrte ich um 5.30 Uhr zum Flughafen zurück, um meine beiden Freunde abzuholen, die aus Montreal kamen.
Erster Halt: die Blaue Lagune. Als wir in der Morgendämmerung ankamen, hatten wir das Glück, dass das Bad relativ wenig besucht war. Mit einer natürlichen Gesichtsmaske im warmen, mineralreichen geothermalen Wasser zu schwimmen und auf den Sonnenaufgang zu warten, war das reinste Vergnügen - auch wenn unser straffer Zeitplan nur 90 Minuten zuließ.
Als Nächstes standen die Lavatunnel von Raufarhólshellir auf unserem Programm. Diese faszinierende, wenn auch kurze 30-minütige Tour gab uns einen Einblick in die unterirdischen Wunder Islands. Sie passte perfekt in unseren vollgepackten Zeitplan, obwohl sie im Vergleich zur Blauen Lagune und den Wasserfällen, die wir später erkundeten, weniger großartig war.
Seljalandsfoss und Skógafoss sind zwei Wasserfälle, die man unbedingt gesehen haben muss und die von den Parkplätzen aus leicht zu erreichen sind - man muss nicht wandern.
Unter Seljalandsfosssie können hinter den Wasserfällen spazieren gehen, aber seien Sie darauf gefasst, dass Sie vom Nebel durchnässt werden, besonders an windigen Tagen. Und ja, das Wasser ist wirklich kalt.
Skógafossmit seiner dramatischen Fallhöhe von 60 Metern führt eine Treppe zu einer Aussichtsplattform mit atemberaubendem Panoramablick.
Wir beendeten den Tag im Bauernhaus Lodge in der Nähe von Vík. Abendessen bei Smiðjan Brugghúsin einer Brauerei in Vík, war der perfekte Abschluss eines langen Tages.
Tipp 2: In Island gibt es viele atemberaubende Wasserfälle. Wenn Sie einen davon besuchen möchten, müssen Sie möglicherweise wandern. Unverzichtbar: feste Wanderschuhe und wasserdichte Kleidung.
Die Reise: Vik - Jökulsárlón - Múlagljúfur-Schlucht - Höfn - Egilsstaðir (ca. 500 km)
Das Wetter: Der Morgen ist bedeckt, aber im Laufe des Tages klart der Himmel auf.
Wir begannen den Tag am Black Sand Beach, der noch in die Dämmerung gehüllt war. Der starke Wind, die dramatischen Basaltsäulen, die krachenden Wellen und die dunklen Wolken verliehen dem Ganzen eine fast filmische Qualität.
Danach folgte eine dreistündige Fahrt voller Playlists und Podcasts (und ein kurzer Kaffee-Stopp im Schule der Bohnen) brachte uns zu unserer Eishöhlentour (gebucht über Viator). Wir waren spät dran, ein kurzer Anruf und eine Entschuldigung sicherten uns einen späteren Termin.
Leider war das der Moment, in dem mein Telefon auf mysteriöse Weise nicht mehr funktionierte, während ich Spotify streamte und auf Google Maps navigierte. Meine beiden Freunde nutzten Roaming-Tarife ihrer kanadischen Anbieter (jeder zahlt bis zu €16 pro Tag), so dass sie den Anruf tätigen konnten. Sobald wir WiFi finden konnten, habe ich eine eSIM heruntergeladen und war für den Rest der Reise wieder online.
Wir kamen auf einem Parkplatz hinter Diamond Beach an; die aussichtspunkt über Jökulsárlón wo Miniatur-Eisberge auf das Meer hinausschwammen. Dort trafen wir unseren Reiseleiter, sprangen in seinen Geländewagen und standen in nur 30 Minuten in einer riesigen Eishöhle.
Der Führer erklärte, dass diese besondere Höhle erst vor kurzem entdeckt worden war, was unseren Besuch noch spezieller machte. Ich glaube nicht, dass ich jemals so viele Fotos an einem Ort gemacht habe.
Als der Tag zu schwinden begann, eilten wir zu Mulagljúfur-Schlucht um vor Einbruch der Dunkelheit weitere Wasserfälle zu erkunden. Nach ein paar Stunden Fahrt beendeten wir den Tag mit einem herzhaften Meeresfrüchte-Essen im Pakkhús in Höfn und übernachteten in der Gistihúsið Lake Hótel in Egilsstaðir.
Wir waren uns bewusst, dass wir in einem der die besten Länder, um Nordlichter zu sehenfür den Fall, dass sie auftauchen sollten, trugen wir unsere Namen in eine Weckrufliste ein. Das war nicht der Fall, und so genossen wir stattdessen eine ungestörte Nacht voller Schlaf.
Tipp 3: Wenn Sie auf Ihrem Roadtrip viele Zwischenstopps einplanen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Buchungen auch unterwegs verwalten können und flexibel bleiben. Verlassen Sie sich beim Internet nicht ausschließlich auf Wi-Fi. Wenn die Roaming-Gebühren hoch sind oder Ihre Mobilfunkverbindung unzuverlässig ist, herunterladen einer eSIM ist eine gute Option für den Anschluss an lokale Netze im Land.
Die Reise: Egilsstaðir - Hengifoss - Beitarhúsið, Möðrudalsleið - Stuðlagil-Schlucht - Akureyri - Hvammstangi (ca. 650 km)
Das Wetter: Sonnig und klarer Himmel.
Wandern nach Hengifoss war der Höhepunkt von Tag 4.
Dieser markante Wasserfall, einer der höchsten in Island, fällt durch seine auffälligen roten Schichten auf. Die Suche nach einem Restaurant in der Nähe wurde jedoch zu einem großen Umweg (oder einem kleinen Abenteuer), der uns durch einige der landschaftlich schönsten, aber abgelegenen Straßen entlang der Möðrudalsleið führte.
Mitten im Nirgendwo stießen wir auf ein gemütliches Diner am Straßenrand namens Beitarhúsið. Und vielleicht dient dies als kleine Erinnerung: Einige der besten Erinnerungen sind ungeplant.
Wir mussten den Weg zurückgehen, den wir gekommen waren, um zu Studlagil-Schluchtein Ort, der für seine dramatischen Basaltsäulen berühmt ist. Leider beeinträchtigte das schwindende Tageslicht unsere Sicht und wir mussten unseren Besuch abbrechen.
Wir sind lange gefahren und haben in Akureyri zu Abend gegessen. Nach dem Abendessen erhielten wir einen Alarm von der Meine Aurora-Vorhersage app, dass die Nordlichter in unserer Gegend sichtbar sein könnten. Und das waren sie auch... gerade so. Zwar waren die Lichter auf der Kamera besser zu sehen als mit bloßem Auge, aber es fühlte sich nicht wie eine richtige Sichtung an. Ich hoffte auf eine weitere Chance.
In dieser Nacht übernachteten wir in einem Airbnb auf einem Bauernhof in Hvammstangi, wo es frische Kuhmilch gab - eine gemütliche Art, den Tag zu beenden. Wir schliefen tief und fest und bekamen nichts von dem Schneesturm mit, der draußen tobte.
Tipp 4: Entlang der Umgehungsstraße gibt es viele Tankstellen, so dass das Tanken kein Problem war. Snacks sind jedoch unerlässlich! Die vielen Fahrten und Wanderungen machen hungrig, und Umwege auf der Suche nach etwas Essbarem - wie bei uns - können wertvolle Tageslichtstunden kosten, so wie es im Studlagil Canyon der Fall war.
Die Reise: Hvammstangi - Borgarnes - Reykjavik (ca. 200 km)
Das Wetter: Hauptsächlich Schnee und Eis
Als wir aufwachten, lag draußen ein Fuß voll Schnee, obwohl der Sturm vorüber war. Die Straßen waren immer noch vereist, also fuhren wir vorsichtig. Wir aßen ein Sandwich und Suppe im Kaffi Kyrrð in Borgarnes und fuhren weiter in Richtung Süden, wobei sich die Straßenverhältnisse in der Nähe von Reykjavík verbesserten.
Wir kamen gegen 17 Uhr in Reykjavík an, brachten unsere Koffer schnell in unsere zentral gelegene Wohnung und machten uns direkt auf den Weg zu unserer nächsten Buchung: Himmelslagune. Mit einer ähnlichen Atmosphäre wie in der Blauen Lagune, aber näher an der Stadt, war dies der perfekte Ort zum Entspannen. Wir badeten in den geothermischen Gewässern, unterhielten uns mit anderen Reisenden unter dem Nachthimmel und wagten uns in die Sauna, die Dampfbäder und sogar in das kalte Tauchbecken.
Um 21 Uhr waren wir zurück in der Stadt, um zu Abend zu essen und ein paar Bars zu besuchenbis wir die Nachricht erhielten, auf die wir gewartet hatten: Die Chance, heute Abend Nordlichter zu sehen, war groß! Wir ließen unsere Bierpläne fallen, stiegen wieder in den Jeep und fuhren etwa 40 Minuten nördlich von Reykjavík, um der Lichtverschmutzung der Stadt zu entgehen.
Und schließlich wurden wir Zeuge eines faszinierenden Tanzes am Himmel. Dieser dauerte etwa 40 Minuten und war mit bloßem Auge zu sehen - grün mit einem rosa Farbton.
Tipp 5: Wenn Sie ein Auto mieten möchten, sie müssen nicht für eine geführte Nordlichttour bezahlen. Herunterladen der Meine Aurora-Vorhersage app, um mögliche Sichtungen zu verfolgen und Echtzeit-Updates zu erhalten.
Die Reise: Reykjavík - Langjökull-Gletscher (103 km)
Das Wetter: Windig, aber sonnig, mit klarem Himmel
Wir beendeten unsere Reise auf die spektakulärste Art und Weise: mit dem Schneemobil auf Langjökull-Gletscher (ebenfalls über Viator gebucht). Das ganztägige Abenteuer begann mit einer Fahrt zum Abholpunkt des Busses, gefolgt von einer Ausrüstung im Basislager, bevor wir über den Gletscher selbst sausten. Ich war so dankbar, dass man mir die Ausrüstung zur Verfügung stellte, denn ich hatte noch nie so kalte Winde erlebt.
Zurück in Reykjavík ließen wir den Tag mit einem Besuch der Barszene ausklingen, bevor wir uns auf den Weg zum Flughafen machten, um unseren Flug am frühen Morgen anzutreten.
Tipp 6: Schneemobilfahren auf dem Langjökull ist ein ganztägiger Ausflug von Reykjavík aus, also machen Sie Ihren Zeitplan frei. Es ist ein anspruchsvolles und teures Abenteuer, aber es lohnt sich auf jeden Fall!
Wenn Sie eine Reise nach Island planen und es vorziehen, die meisten Dinge während der Reise zu planen, ist es wichtig, mit den richtigen Apps in Verbindung zu bleiben. Hier sind die meisten der Apps, die uns geholfen haben, das Beste aus unserer Reise zu machen.
Weiser: Für Überweisungen zu niedrigen Gebühren (und die Währungsumrechnungs-App ist praktisch, wenn Sie mit kanadischen Dollar, isländischen Kronen und Euro arbeiten).
SafeTravel: Für wichtige Wetter- und Sicherheitsinformationen, einschließlich Straßensperrungen und vulkanische Aktivitäten.
Aufgeteilt: Zur Verfolgung der gemeinsamen Ausgaben.
Parka: Für die Verwaltung von Parkgebühren.
Google Maps: Ohne diese App würde ich mich immer noch in Island verirren. Unverzichtbar für die Navigation an unbekannten Orten.
Spotify: Für Road-Trip-Playlists.
Airbnb und Booking.com: Für die sofortige Suche nach Unterkünften.
Google Wallet: Es ist gut, digitale Versionen Ihrer Karten auf Ihrem Telefon zu haben. So laufen Sie nicht Gefahr, Ihr Portemonnaie irgendwo auf einem Gletscher liegen zu lassen.
Meine Aurora-Vorhersage: Um die Nordlicht-Warnungen im Auge zu behalten.
Sim Local: I die App heruntergeladen um Pläne einfacher zu installieren und den Überblick über die Datennutzung zu behalten.
Tipp 7: Schnelles Rechnen: Meine kanadischen Freunde haben während der Reise jeweils über 100 € an Roaming-Gebühren gezahlt. Und obwohl ich mit meinem europäischen Roaming-Tarif ohne zusätzliche Gebühren verbunden bleiben sollte, brach meine Verbindung auf halbem Weg unserer Reise zusammen. Zum Glück hat ein eSIM-Tarif den Tag gerettet. Für nur $12 (€11) von Sim Lokalso konnte ich auf eines der besten Mobilfunknetze in Island (Nova) zugreifen und mit Google Maps, Spotify und allen anderen wichtigen Apps in Verbindung bleiben.
Tipp 8: Die Umrundung Islands dauert ohne Zwischenstopps 18 Stunden, und obwohl wir meistens Glück mit dem Wetter hatten, war die Zeit nicht auf unserer Seite. Wir haben nach Sonnenuntergang eine Menge Kilometer zurückgelegt und sicherlich einige unglaubliche Sehenswürdigkeiten auf dem Weg verpasst. Wir haben viele Aktivitäten in unsere Tage eingebaut, fühlten uns aber manchmal gehetzt. Wenn Sie im Winter anreisen, sollten Sie mindestens sieben Tage einplanen, damit Sie sich Zeit lassen können, aber überprüfen Sie die Sicheres Reisen app, um über die Straßenverhältnisse auf dem Laufenden zu bleiben, da es im Winter häufig zu Straßensperrungen kommt.
Und versuchen Sie, Ihre Schlüssel nicht zu verlieren!
Kevin McElligott ist der Content Manager bei Sim Local.
Jetset oder Set-Jet? 13 romantische Drehorte, die Sie kennen sollten...
Wie Sie weniger Zeit damit verbringen, darauf zu warten, dass Ihre Technik funktioniert, und mehr Zeit mit den Dingen verbringen, die Spaß machen.
Wenn Sie eine schnelle, zuverlässige Abdeckung in ganz Indien wünschen, sind Sie hier richtig.